Charts der 60er

Charts 1965

Ein zentrales Ereignis war die weitere Intensivierung der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Der berühmte Marsch von Selma nach Montgomery machte deutlich, wie tief die gesellschaftlichen Spannungen waren und wie entschlossen die Aktivistinnen und Aktivisten für Gleichberechtigung kämpften. Diese Märsche, die von Martin Luther King Jr. und anderen Bürgerrechtlern angeführt wurden, führten letztlich zur Verabschiedung des Voting Rights Act, der die Diskriminierung bei Wahlen beenden sollte und ein entscheidender Fortschritt für die Bürgerrechte darstellte.

Auf internationaler Ebene war das Jahr geprägt von der Eskalation des Vietnamkriegs. Die USA verstärkten ihre militärische Präsenz, was sowohl im Inland als auch im Ausland zu intensiven Debatten und Protesten führte. Diese militärischen Entwicklungen und ihre gesellschaftlichen Konsequenzen prägten die amerikanische Politik und beeinflussten die globale Wahrnehmung der USA.

Technologisch setzte sich der Wettlauf ins All fort, mit weiteren Fortschritten in der Raumforschung, die das Fundament für zukünftige Expeditionen legten und das Verständnis des Universums vertieften. Die Raumfahrtprogramme der USA und der Sowjetunion führten zu neuen Entdeckungen, die sowohl wissenschaftliches Interesse als auch nationales Prestige förderten.

Deutsche Single Charts 1965

Ein herausragendes Ereignis war der Einfluss der „British Invasion“, die weiterhin die USA und die Welt dominierte. Die Beatles veröffentlichten das Album „Help!“, das große Erfolge feierte und die Popularität der Band weiter festigte. Ihr Sound wurde zunehmend komplexer und markierte den Beginn ihrer kreativen Evolution.

Die Rolling Stones veröffentlichten „Satisfaction“, einen ihrer bekanntesten Hits, der ihren rauen Rocksound definierte und sie als führende Kraft im Rock etablierte.

In den USA gewann die Folk-Rock-Bewegung an Schwung. Bob Dylan, der den elektrischen Sound in die Folk-Musik einbrachte, veröffentlichte „Like a Rolling Stone“, ein bahnbrechender Hit, der das Genre neu definierte und eine neue Generation von Musikschaffenden inspirierte.

Die Soul- und Motown-Musik erlebte ein weiteres goldenes Jahr mit Künstlern wie The Supremes und The Temptations, die Hits herausbrachten und die Charts dominierten. Diese Musikrichtung brachte emotionale und sozial relevante Themen in den Vordergrund der Popmusik.

Im Jazz erweiterten Musiker wie John Coltrane und Miles Davis ihre kreativen Ausdrucksformen, indem sie neue und innovative Techniken und Stilrichtungen erforschten.

Ein bedeutender Verlust in der Musikwelt war der Tod von Nat King Cole, einem einflussreichen Jazz- und Popmusiker, der im Februar 1965 verstarb. Er hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe mit Hits wie „Unforgettable“ und „Mona Lisa“.

Platz 1 in den Charts 1965

Il Silenzio – Nini Rosso

Die weiteren Platzierungen in den Charts 1965:Platz 2: Downtown – Petula Clark
Platz 3: Kleine Annabell – Ronny
Platz 4: Wolly Bolly – Sam The Sham & The Pharaos
Platz 5: Du bist nicht allein – Roy Black
Platz 6: Don´t Ha Ha – Casey Jones & The Governors
Platz 7: Das war mein schönster Tanz – Bernd Spier
Platz 8: Rag Doll – FiveTops
Platz 9: The Last Time – Rolling Stones
Platz 10: Poupee, de cire, Poupee De Son – France Gall

Deutsche Top 30 im Jahr 1965

Die 30 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1965.

Platz Titel / Interpret Info
1 Il Silenzio – Nini Rosso Bandinfo
2 Downtown – Petula Clark Bandinfo
3 Kleine Annabell – Ronny Bandinfo
4 Wolly Bolly – Sam The Sham & The Pharaos Bandinfo
5 Du bist nicht allein – Roy Black Bandinfo
6 Don´t Ha Ha – Casey Jones & The Governors Bandinfo
7 Das war mein schönster Tanz – Bernd Spier Bandinfo
8 Rag Doll – FiveTops Bandinfo
9 The Last Time – Rolling Stones Bandinfo
10 Poupee, de cire, Poupee De Son – France Gall Bandinfo
11 Das ist die Frage aller Fragen – Cliff Richard Bandinfo
12 I Feel Fine – The Beatles Bandinfo
13 Santo Domingo – Wanda Jackson Bandinfo
14 Mr. Tambourine Man – Byrds Bandinfo
15 (I Can’t Get No) Satisfaction – Rolling Stones Bandinfo
16 My baby balla balla – Rainbows Bandinfo
17 Help! – The Beatles Bandinfo
18 Cinderella Baby – Drafi Deutscher Bandinfo
19 Schenk mir ein Bild von Dir – Peter Alexander Bandinfo
20 Rock And Roll Music – The Beatles Bandinfo
21 du, du, du gehst vorbei – suzie Bandinfo
22 Heute Male Ich Dein Bild Cindy Lou – Drafi Deutscher Bandinfo
23 Mit 17 Hat Man Noch Traeume – Peggy March Bandinfo
24 Cadillac – The Renegades Bandinfo
25 Fräulein Wunderbar – Peter Alexander Bandinfo
26 Stop! In the name of love – Diana Ross & the Supremes Bandinfo
27 So ein Tag, so wunderschön wie heute – Freddy Quinn Bandinfo
28 Vergangen, Vergessen, Vorueber – Freddy Quinn Bandinfo
29 5000 Meilen von zu Haus – Freddy Quinn Bandinfo
30 Letkiss – Roberto Delgado Bandinfo