Charts der 80er

Charts 1985

Ein besonders bedeutendes Ereignis war das Treffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Führer Michail Gorbatschow in Genf. Diese Gespräche zur nuklearen Abrüstung und Entspannung signalisieren einen Wendepunkt im Kalten Krieg und führten zu einer neuen Ära der Gespräche und Zusammenarbeit zwischen den Supermächten.

In Afrika fand eine entscheidende Wende in der Politik statt, als verschiedene Nationen ihre Unabhängigkeit festigten und neue Führungspersönlichkeiten hervorbrachten, die versuchten, die postkolonialen Herausforderungen zu meistern. Diese Entwicklungen wurden von einer Vielzahl von Reformen und gesellschaftlichen Bewegungen begleitet, die die soziale und wirtschaftliche Landschaft des Kontinents nachhaltig beeinflussten.

Technologisch war 1985 ein bedeutsames Jahr mit der Veröffentlichung von Microsoft Windows 1.0, das die Benutzerfähigkeit von Computern revolutionierte und den Weg für die Betriebssysteme der Zukunft ebnete. Diese Einführung trug erheblich zur Verbreitung von Personal Computern bei und fügte der digitalen Ära weitere Dynamik hinzu.

Kulturell und gesellschaftlich fand in den USA das Benefizkonzert Live Aid statt, organisiert von Bob Geldof und Midge Ure. Dieses internationale Event brachte Künstler aus aller Welt zusammen, um Geld für die Hungersnot in Äthiopien zu sammeln. Die Veranstaltung hatte weitreichende Auswirkungen, sowohl finanziell als auch im Bewusstsein der Menschen für globale humanitäre Themen, und setzte ein Zeichen für den Einsatz der Musik für wohltätige Zwecke.

Österreichischer Wein ist mit Gykol versetzt und Joschka Fischer wird der erste grüne Minister.

In der Film- und Unterhaltungsszene setzte Hollywood mit Produktionen wie „Zurück in die Zukunft“ kreative Maßstäbe, die sowohl das Genre der Science-Fiction als auch die Popkultur beeinflussten.

Deutsche Single Charts 1985

Album des Jahres:

Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.

Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.

Am 13. Juli 1985 fand mit Live Aid das bis dahin größte Rockkonzert der Geschichte statt. Parallel spielten die internationalen Topstars im Londoner Wembley-Stadion und im John F. Kennedy Stadium in Philadelphia. Der gut 20-minütige Auftritt von Queen zur weltweit besten Sendezeit gilt auch heute noch allgemein nicht nur als Höhepunkt des Konzerts, sondern oft sogar als bester Live-Auftritt aller Zeiten.

In Deutschland findet auf dem Nürburgring zum ersten Mal das Musikfestival Rock am Ring statt.

Musikalisch dominierten Hits von Künstlern wie Dire Straits („Brothers in Arms“), Tears for Fears („Songs from the Big Chair“), und Bruce Springsteen („Born in the USA“), die Charts und beeinflussten nachhaltig die Rock- und Poplandschaft.

Dieter Bohlen und Thomas Anders starten mit, wie viele meinen immer wieder dem selben Song, ihre Karriere als Modern Talking.

In der Welt der Musik verzeichnete 1985 auch Verluste bedeutender Künstler. Am 5. März verstarb der Schauspieler Yul Brynner, bekannt für seine markanten Rollen sowie seine musikalischen Beiträge zur Theater- und Filmwelt. 1985 starb Brynner im Alter von 65 Jahren an Lungenkrebs. Zuvor hatte er sich unter anderem in der Paracelsus-Klinik am Silbersee in Hannover-Langenhagen behandeln lassen. Ebenso starb Ricky Nelson, ein beliebter Musiker und Schauspieler, am 31. Dezember bei einem Flugzeugabsturz. Nelson war bekannt für seine Hits in den 1950er und 60er Jahren, die den Rockabilly und frühen Rock ’n‘ Roll prägten.

Platz 1 in den Charts 1985

Live Is Life – Opus

Deutsche Top 100 im Jahr 1985

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1985.

Platz Titel / Interpret Info
1 Live Is Life – Opus Bandinfo
2 You’re My Heart You’re My Soul – Modern Talking Bandinfo
3 Tarzan Boy – Baltimora Bandinfo
4 Rock Me Amadeus – Falco Bandinfo
5 Maria Magdalena – Sandra Bandinfo
6 We Don’t Need Another Hero – Tina Turner Bandinfo
7 19 – Paul Hardcastle Bandinfo
8 Theme From Rocky – Round One Bandinfo
9 You’re A Woman – Bad Boys Blue Bandinfo
10 Comanchero – Raggio di Luna Bandinfo
11 Cheri Cheri Lady – Modern Talking Bandinfo
12 An der Nordseeküste – Klaus & Klaus Bandinfo
13 Axel F. – Harold Faltermeyer Bandinfo
14 Shout – Tears For Fears Bandinfo
15 This Is Not America – David Bowie & Pat Metheny Bandinfo
16 Don’t You – Simple Minds Bandinfo
17 One Night In Bangkok – Murray Head Bandinfo
18 A View To A Kill – Duran Duran Bandinfo
19 I Want To Know What Love Is – Foreigner Bandinfo
20 Blue Night Shadow – Two Of Us Bandinfo
21 Cherish – Kool & The Gang Bandinfo
22 Sehnsucht – Purple Schulz & Neue Heimat Bandinfo
23 You Can Win If You Want – Modern Talking Bandinfo
24 Shanghai – Lee Marrow Bandinfo
25 Solid – Ashford & Simpson Bandinfo
26 Running Up That Hill – Kate Bush Bandinfo
27 Nightshift – Commodores Bandinfo
28 Destiny – Jennifer Rush Bandinfo
29 Cold Days Hot Nights – Moti Special Bandinfo
30 Say I’m Your Number One – Princess Bandinfo
31 Celebrate Youth – Rick Springfield Bandinfo
32 Kayleigh – Marillion Bandinfo
33 Take On Me – A-ha Bandinfo
34 We Are The World – USA For Africa Bandinfo
35 Into The Groove – Madonna Bandinfo
36 Vienna Calling – Falco Bandinfo
37 Like A Virgin – Madonna Bandinfo
38 You Spin Me Round – Dead Or Alive Bandinfo
39 Shake The Disease – Depeche Mode Bandinfo
40 The Heat Is On – Glenn Frey Bandinfo
41 Woodpeckers From Space – Video Kids Bandinfo
42 There Must Be An Angel – Eurythmics Bandinfo
43 Easy Lover – Philip Baily & Phil Collins Bandinfo
44 Delirio Mind – Scotch Bandinfo
45 Obsession – Animotion Bandinfo
46 If I Was – Midge Ure Bandinfo
47 Road To Nowhere – Talking Heads Bandinfo
48 The Night – Valerie Dore Bandinfo
49 Cenerentola – Martinelli Bandinfo
50 Midnight Man – Flash & The Pan Bandinfo
51 Don’t Be So Shy – Moti Special Bandinfo
52 Little Bit Of Heaven – Pia Zadora Bandinfo
53 Frankreich Frankreich – Bläck Fööss Bandinfo
54 Fotonovela – Ivan Bandinfo
55 Part-Time Lover – Stevie Wonder Bandinfo
56 Do They Know It’s Christmas? – Band Aid Bandinfo
57 One Of The Living – Tina Turner Bandinfo
58 St. Elmo’s Fire – John Parr Bandinfo
59 Yeh-Yeh – Matt Bianco Bandinfo
60 Love & Pride – King Bandinfo
61 My Toot Toot – Denise Lasalle Bandinfo
62 Around My Dream – Silver Pozzoli Bandinfo
63 Faust auf Faust – Klaus Lage Band Bandinfo
64 The Power Of Love – Jennifer Rush Bandinfo
65 Jet Set – Alphaville Bandinfo
66 Let’s Dance Tonight – Pia Zadora Bandinfo
67 Loverboy – Billy Ocean Bandinfo
68 Nikita – Elton John Bandinfo
69 Slave To The Rhythm – Grace Jones Bandinfo
70 The Power Of Love – Frankie Goes To Hollywood Bandinfo
71 Nackt im Wind – Band für Afrika Bandinfo
72 Sexcrime – Eurythmics Bandinfo
73 Dancing In The Street – David Bowie & Mick Jagger Bandinfo
74 The Riddle – Nik Kershaw Bandinfo
75 The Captain Of Her Heart – Double Bandinfo
76 Welcome To The Pleasuredome – Frankie Goes To Hollywood Bandinfo
77 Samurai – Michael Cretu Bandinfo
78 Oh Sheila – Ready For The World Bandinfo
79 Everybody Wants To Rule The World – Tears For Fears Bandinfo
80 Frankie – Sister Sledge Bandinfo
81 Vicious Games – Yello Bandinfo
82 I’m On Fire – Bruce Springsteen Bandinfo
83 The Wild Boys – Duran Duran Bandinfo
84 Happy Song – Boney M. Bandinfo
85 When Your Heart Is Weak – Cock Robin Bandinfo
86 The Last Kiss – David Cassidy Bandinfo
87 I Can’t Stand The Rain – Tina Turner Bandinfo
88 One More Night – Phil Collins Bandinfo
89 Cry – Godley & Creme Bandinfo
90 Patrik Pacard – Lady Lily Bandinfo
91 I Should Have Known Better – Jim Diamond Bandinfo
92 Mein Tuut Tuut – Leinemann Bandinfo
93 The Power Of Love – Huey Lewis & The News Bandinfo
94 Alive And Kicking – Simple Minds Bandinfo
95 Feel So Real – Steve Arrington Bandinfo
96 In The Heat Of The Night – Sandra Bandinfo
97 It’s Called A Heart – Depeche Mode Bandinfo
98 European Queen (Caribbean Queen) – Billy Ocean Bandinfo
99 Everything She Wants – Wham! Bandinfo
100 Last Christmas – Wham! Bandinfo