Charts der 80er

Charts 1982

Im Atlantik führte der Falklandkrieg zwischen Großbritannien und Argentinien zu intensiven militärischen Auseinandersetzungen. Im Mai eroberen die Briten die besetzten Inseln zurück. Dieser Konflikt hatte weitreichende Folgen für die internationale Diplomatie und stellte historische Fragen nach territorialen Ansprüchen und kolonialen Hinterlassenschaften in den Mittelpunkt der globalen Diskussionen.

In den Vereinigten Staaten war die Regierung unter Ronald Reagan weiterhin im Fokus. Seine Politik, die auf stärkere militärische Präsenz und Wirtschaftsreformen setzte, beeinflusste die internationalen Beziehungen sowie die Innenpolitik maßgeblich. Unter seiner Präsidentschaft begannen entscheidende Gespräche und Verhandlungen mit der Sowjetunion, die die Dynamik des Kalten Krieges neu formten und langfristig zur Abschwächung der Spannungen zwischen den beiden Supermächten beitrugen.

Osteuropa sah ebenfalls bedeutende politische Bewegungen, insbesondere in Polen. Die Solidarność-Bewegung setzte ihren Kampf für Freiheit und Reformen fort, trotz der Herausforderungen durch das bestehende kommunistische Regime, was langfristige soziale und politische Veränderungen in der Region einleitete. Lech Walesa wird nach einem Jahr in Polen freigelassen. Die Gewerkschaft „Solidarität“ bleibt auch nach der Aufhebung des Kriegsrechts verboten.

Die Koalition aus SPD und FDP in der Bundesrepublik bricht 1982 nach 13 Jahren auseinander. Neuer Bundeskanzler wird Helmut Kohl. Durch Kurzarbeit und Massenentlassungen kommt es zu zwei Millionen Arbeitslosen.

Wirtschaftlich war 1982 von Herausforderungen geprägt. Die Schuldenkrise in Lateinamerika eskalierte, als zahlreiche Länder mit enormen wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert waren. Dies führte zu einer Umstrukturierung internationaler Kreditmärkte und beeinflusste globale wirtschaftliche Beziehungen nachhaltig.

Deutsche Single Charts 1982

Album des Jahres:

Spider Murphy Gang – Dolce Vita

Spider Murphy Gang – Dolce Vita

In der kulturellen Arena sah 1982 bedeutende Entwicklungen und Trends. Das Musik- und Filmgeschäft florierte, mit ikonischen Veröffentlichungen und innovativen kreativen Ansätzen. Filme wie „E.T. – Der Außerirdische“ und Alben wie „Thriller“ von Michael Jackson dominieren die Popkultur und setzen neue Maßstäbe für Erfolg und Einfluss in der Unterhaltungsindustrie.

Das Erfolgsalbum Thriller von Michael Jackson erscheint, das sich im Laufe der Jahre zum meistverkauften Album der Welt entwickelt. Der Titelsong Thriller wurde in der Musikvideoshow Formel Eins als Video der Woche in voller Länge von 14 Minuten gezeigt. Wegen des gruseligen Inhalts des Videos allerdings erst nach 22 Uhr.

Nicole gewann mit „Ein bißchen Frieden“, übrigens der zweite deutschsprachige Titel, den Eurovision Song Contest.

Pünktlich zur Fußball WM stürmt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zusammen mit Michael Schanze die Album Charts. Hier reichte es zum ersten Platz. Auf dem Rasen dagegen nicht. Olé España!

Der Punk wird Deutsch. 1982 gründen sich Die Ärzte und auch Die Toten Hosen.

Am 11. Dezember 1982 trat ABBA ein letztes Mal gemeinsam als Gruppe auf.

Platz 1 in den Charts 1982

Maid Of Orleans (The Waltz Joan Of Arc) – OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark)

Deutsche Top 100 im Jahr 1982

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1982.

Platz Titel / Interpret Info
1 Maid Of Orleans – OMD Bandinfo
2 Skandal im Sperrbezirk – Spider Murphy Gang Bandinfo
3 Da Da Da – Trio Bandinfo
4 Adios Amor – Andy Borg Bandinfo
5 Der Kommissar – Falco Bandinfo
6 Words – FR David Bandinfo
7 Goldener Reiter – Joachim Witt Bandinfo
8 Ein bißchen Frieden – Nicole Bandinfo
9 Rosemarie – Hubert Kah Bandinfo
10 Ich will Spaß – Markus Bandinfo
11 Ebony & Ivory – Paul McCartney & Stevie Wonder Bandinfo
12 Don’t Go – Yazoo Bandinfo
13 Felicita – Al Bano & Romina Power Bandinfo
14 Una notte speciale – Alice Bandinfo
15 Carbonara – Spliff Bandinfo
16 Nur geträumt – Nena Bandinfo
17 Sternenhimmel – Hubert Kah Bandinfo
18 Abracadabra – Steve Miller Band Bandinfo
19 Oh Julie – Shakin‘ Stevens Bandinfo
20 Wo bist du? – Spider Murphy Gang Bandinfo
21 Sharazan – Al Bano & Romina Power Bandinfo
22 Made In Italy – Ricchi e Poveri Bandinfo
23 Ich wünsch‘ dir die Hölle auf Erden – Christian Franke Bandinfo
24 Albany – Roger Whittaker Bandinfo
25 Sommersprossen – UKW Bandinfo
26 The Lion Sleeps Tonight – Tight Fit Bandinfo
27 Hard To Say I’m Sorry – Chicago Bandinfo
28 Just An Illusion – Imagination Bandinfo
29 Down Under – Men At Work Bandinfo
30 Cambodia – Kim Wilde Bandinfo
31 Eisbär – Grauzone Bandinfo
32 One Of Us – Abba Bandinfo
33 Polonäse Blankenese – Gottlieb Wendehals Bandinfo
34 I Love Rock’n Roll – Joan Jett Bandinfo
35 Zauberstab – ZaZa Bandinfo
36 The Land Of Make Believe – Bucks Fizz Bandinfo
37 It’s My Party – Dave Stewart & Barbara Gaskin Bandinfo
38 Hurra die Schule brennt – Extrabreit Bandinfo
39 I Know There’s Something Going On – Frida Bandinfo
40 Das Model – Kraftwerk Bandinfo
41 I’ll Find My Way Home – Jon & Vangelis Bandinfo
42 Jede Stunde – Karat Bandinfo
43 Anna – laßmichrein laßmichraus – Trio Bandinfo
44 I Won’t Let You Down – Ph. D. Bandinfo
45 View From A Bridge – Kim Wilde Bandinfo
46 Heat Of The Moment – Asia Bandinfo
47 Goody Two Shoes – Adam Ant Bandinfo
48 Shirley – Shakin‘ Stevens Bandinfo
49 Da Da Da – Frank Zander Bandinfo
50 John Wayne Is Big Leggy – Haysi Fantayzee Bandinfo
51 Tainted Love – Soft Cell Bandinfo
52 Eye Of The Tiger – Survivor Bandinfo
53 Weil i di mog – Relax Bandinfo
54 Come On Eileen – Dexys Midnight Runners Bandinfo
55 Give Me Your Heart Tonight – Shakin‘ Stevens Bandinfo
56 Don’t You Want Me – Human League Bandinfo
57 Du entschuldige – i kenn‘ di – Peter Cornelius Bandinfo
58 Manchmal möchte ich schon mit dir – Roland Kaiser Bandinfo
59 Maschine brennt – Falco Bandinfo
60 It Started With A Kiss – Hot Chocolate Bandinfo
61 Non succedera più – Claudia Mori Bandinfo
62 Saddle Up – David Christie Bandinfo
63 Der blaue Planet – Karat Bandinfo
64 The Day Before You Came – Abba Bandinfo
65 Lieber Gott – Peter Maffay Bandinfo
66 Little Lady – Aneka Bandinfo
67 Hohe Berge – Frl. Menke Bandinfo
68 Taxi – Jawoll Bandinfo
69 Ich will – UKW Bandinfo
70 Halé Hey Louise – Ricky King Bandinfo
71 Arrivederci Claire – Andy Borg Bandinfo
72 Schickeria – Spider Murphy Gang Bandinfo
73 Do You Really Want To Hurt Me – Culture Club Bandinfo
74 It’s Raining Again – Supertramp Bandinfo
75 Rock’n Roll Gypsy – Helen Schneider Bandinfo
76 Physical – Olivia Newton-John Bandinfo
77 Die weißen Tauben sind müde – Hans Hartz Bandinfo
78 Felicita – Conny & Jean Bandinfo
79 Olé España – Michael Schanze & die Nationalmannschaft Bandinfo
80 Das Mädchen auf der Treppe – Tangerine Dream Bandinfo
81 On The Road Again – Barrabas Bandinfo
82 Pass The Dutchie – Musical Youth Bandinfo
83 Der Papa wird’s schon richten – Peter Alexander Bandinfo
84 Ja wenn wir alle Englein wären – Fred Sonnenschein Bandinfo
85 Girl Crazy – Hot Chocolate Bandinfo
86 Der Himmel brennt – Wolfgang Petry Bandinfo
87 Africa – Toto Bandinfo
88 Verdamp lang her – BAP Bandinfo
89 Tu soltanto tu – Al Bano & Romina Power Bandinfo
90 … und ganz doll mich – Rolf und seine Freunde Bandinfo
91 Centerfold – J. Geils Band Bandinfo
92 Das Blech – Spliff Bandinfo
93 Heartbreaker – Dionne Warwick Bandinfo
94 Face To Face – Frank Duval Bandinfo
95 Eiszeit – Ideal Bandinfo
96 Ich schau‘ dich an – Spider Murphy Gang Bandinfo
97 Dance Little Bird – Electronica’s Bandinfo
98 Hip Hap Hop – Spargo Bandinfo
99 Japanese Boy – Aneka Bandinfo
100 I Don’t Wanna Dance – Eddy Grant Bandinfo