Charts der 90er

Charts 1996

In den Vereinigten Staaten fand die Wiederwahl von Präsident Bill Clinton statt, die seine Politik der „Neuen Mitte“ bestätigte und eine Phase des wirtschaftlichen Wachstums und der technologischen Innovation fortsetzte. Clintons Präsidentschaft in dieser Zeit stand für eine Reihe von Reformen, die die wirtschaftliche Stabilität des Landes stärkten und gleichzeitig die internationale Stellung der USA betonten.

In Europa führte die Krise in Bosnien-Herzegowina zu bedeutenden diplomatischen Anstrengungen, die schließlich zur Unterzeichnung des Dayton-Abkommens führten. Diese Vereinbarung war entscheidend für die Beendigung der blutigen Konflikte in der Region und das Einleiten eines Friedensprozesses, der die politische Landschaft des Balkans nachhaltig veränderte. Obwohl das Abkommen nicht alle Herausforderungen löste, stellte es einen wichtigen Schritt in Richtung Frieden und Stabilität dar.

Der globale wirtschaftliche Raum erlebte im Jahr 1996 ein weiteres wichtiges Ereignis mit der Gründung der Afrikanischen Entwicklungsbank, die die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung auf dem Kontinent fördern sollte. Diese Institution spielte eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Infrastrukturprojekten und der Mobilisierung von Ressourcen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika.

Technologisch gesehen war 1996 auch ein Jahr des Fortschritts, insbesondere im Bereich der Telekommunikation und des Internets. Die Entwicklung und Verbreitung von neuen Technologien führte zu einer beschleunigten Vernetzung der Welt und veränderte die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Informationen teilen.

Deutsche Single Charts 1996

Album des Jahres:

Fugees – The Score

Fugees - The Score

Der Britpop-Hype erreichte seinen Höhepunkt, mit Bands wie Oasis und Blur, die den Soundtrack einer ganzen Generation prägten. Oasis veröffentlichte das Album „(What’s the Story) Morning Glory?“, das weltweite Erfolge erzielte und Hymnen wie „Wonderwall“ und „Don’t Look Back in Anger“ hervorbrachte. Gleichzeitig setzte sich die elektronische Musik zunehmend durch, wobei Künstler*innen wie The Prodigy und Fatboy Slim den internationalen Markt beeinflussten und die Art von Musik, die auf Festivals und in Clubs gespielt wurde, veränderten.

In den USA war der Hip-Hop weiterhin auf dem Vormarsch, mit Künstler*innen wie Tupac Shakur und The Notorious B.I.G., die die Charts dominierten und die Musik sowohl kulturell als auch politisch prägten. Tupac veröffentlichte sein Album „All Eyez on Me“, das zu einem Klassiker des Genres wurde.

Tragischerweise erlebte das Jahr 1996 auch den Tod von wichtigen Musikgrößen. Einer der bedeutendsten Verluste war der Tod von Tupac Shakur am 13. September 1996. Sein Tod schockierte die Musikwelt und hinterließ ein großes Vermächtnis, das seine Fans und die Hip-Hop-Community weltweit bis heute beeinflusst. Tupac war nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch eine Stimme für sozialen Wandel und Gerechtigkeit.

Ebenso verstarb im Jahr 1996 die Jazz-Legende Ella Fitzgerald am 15. Juni. Bekannt als die „First Lady of Song“, hatte Fitzgerald eine enorm erfolgreiche Karriere und beeinflusste Generationen von Sänger*innen mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem stilprägenden Scat-Gesang.

Platz 1 in den Charts 1996

Insomnia – Faithless

Deutsche Top 100 im Jahr 1996

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1996.

Platz Titel / Interpret Info
1 Insomnia – Faithless Bandinfo
2 Macarena – Los del Rio Bandinfo
3 Coco Jamboo – Mr. President Bandinfo
4 Lemon Tree – Fool’s Garden Bandinfo
5 Children – Robert Miles Bandinfo
6 They Don’t Care About Us – Michael Jackson Bandinfo
7 Killing Me Softly – Fugees Bandinfo
8 Where Do You Go – No Mercy Bandinfo
9 I Can’t Help Myself – Kelly Family Bandinfo
10 Zehn kleine Jägermeister – Die Toten Hosen Bandinfo
11 Ich find Dich Scheiße – Tic Tac Toe Bandinfo
12 Spring – RMB Bandinfo
13 Missing – Everything But The Girl Bandinfo
14 Heaven – U96 Bandinfo
15 Knockin‘ – Double Vision Bandinfo
16 Breakfast At Tiffany’s – Deep Blue Something Bandinfo
17 Captain Jack – Captain Jack Bandinfo
18 Drill Instructor – Captain Jack Bandinfo
19 Love Message – Love Message Bandinfo
20 We’ve Got It Goin‘ On – Backstreet Boys Bandinfo
21 Get Down – Backstreet Boys Bandinfo
22 Return Of The Mack – Mark Morrison Bandinfo
23 Firestarter – The Prodigy Bandinfo
24 Wannabe – Spice Girls Bandinfo
25 Spaceman – Babylon Zoo Bandinfo
26 Gangsta’s Paradise – Coolio Bandinfo
27 How Bizarre – OMC Bandinfo
28 Seven Days And One Week – BBE/Emmanuel Top Bandinfo
29 If I Ruled The World – Nas Bandinfo
30 The Earth Song – Michael Jackson Bandinfo
31 Salva Mea – Faithless Bandinfo
32 I’ll Never Break Your Heart – Backstreet Boys Bandinfo
33 Mysterious Girl – Peter Andre Bandinfo
34 Mutter, der Mann mit dem Koks ist da – T»MA A.K.A. Falco Bandinfo
35 Hier kommt die Maus – Stefan Raab Bandinfo
36 What’s Love Got To Do With It – Warren G. feat. Adina Howard Bandinfo
37 Pray – DJ BoBo Bandinfo
38 Herz an Herz – Blümchen Bandinfo
39 A Neverending Dream – X-Perience Bandinfo
40 Fu-Gee-La – Fugees Bandinfo
41 Ironic – Alanis Morissette Bandinfo
42 Quit Playing Games – Backstreet Boys Bandinfo
43 California Love – 2 Pac feat. Dr. Dre & Roger Trautman Bandinfo
44 Theme From Mission: Impossible – Adam Clayton & Larry Mullen Bandinfo
45 Jein – Fettes Brot Bandinfo
46 Anything – 3T Bandinfo
47 I’m Raving – Scooter Bandinfo
48 I Give You My Heart – Mr. President Bandinfo
49 Forever Love – Gary Barlow Bandinfo
50 Ready Or Not – Fugees Bandinfo
51 I Love You Always Forever – Donna Lewis Bandinfo
52 Crying In The Rain – Culture Beat Bandinfo
53 Because You Loved Me – Celine Dion Bandinfo
54 Fable – Robert Miles Bandinfo
55 I Got 5 On It – Luniz Bandinfo
56 How Deep Is Your Love – Take That Bandinfo
57 Doh Wah Diddy – Fun Factory Bandinfo
58 Vamonos (Hey Chico Are You Ready) – Garcia Bandinfo
59 Words – Boyzone Bandinfo
60 The X-Files – Mark Snow Bandinfo
61 Soldier Soldier – Captain Jack Bandinfo
62 Where The Wild Roses Grow – Nick Cave & Kylie Minogue Bandinfo
63 Who Wants To Live Forever – Dune Bandinfo
64 Back In The U.K. – Scooter Bandinfo
65 In The Ghetto – Ghetto People feat. L-Viz Bandinfo
66 Magic Carpet Ride – Mighty Dub Kats Bandinfo
67 Reality – RMB Bandinfo
68 Kleiner Satellit – Blümchen Bandinfo
69 Sexy Eis – Bürger Lars Dietrich Bandinfo
70 Sexy Eyes – Whigfield Bandinfo
71 Revolution In Paradise – Heath Hunter & The Pleasure Company Bandinfo
72 Born Slippy – Underworld Bandinfo
73 Verpiss dich – Tic Tac Toe Bandinfo
74 Eine Insel mit zwei Bergen – Dolls United Bandinfo
75 I Want You Back – N Sync Bandinfo
76 Goldeneye – Tina Turner Bandinfo
77 Rebell Yell – Scooter Bandinfo
78 Stand By Your Man – Heike Makatsch Bandinfo
79 Hand In Hand – Dune Bandinfo
80 Love Is The Price – DJ BoBo Bandinfo
81 Jesus To A Child – George Michael Bandinfo
82 Boomerang – Blümchen Bandinfo
83 Mr. Feeling – Masterboy Bandinfo
84 I Wish – Skee Lo Bandinfo
85 Funky – Tic Tac Toe Bandinfo
86 One And One – Robert Miles Bandinfo
87 Inside Out – Culture Beat Bandinfo
88 Breathe – The Prodigy Bandinfo
89 Paparazzi – Xzibit Bandinfo
90 Die längste Single der Welt – Wolfgang Petry Bandinfo
91 Hymn – Music Instructor Bandinfo
92 Tha Crossroads – Bone Thugs’n Harmony Bandinfo
93 Father & Son – Boyzone Bandinfo
94 Blue Jeans – Sqeezer Bandinfo
95 Celebrate (The Love) – Zhi-Vago Bandinfo
96 Un-Break My Heart – Toni Braxton Bandinfo
97 Don’t Walk Away – Caught In The Act Bandinfo
98 Rainbow To The Stars – Dune Bandinfo
99 Can’t Stop Raving – Dune Bandinfo
100 Miss Sarajevo – Passengers Bandinfo