Charts der 60er

Charts 1966

Politisch war 1966 ein Jahr, in dem der Vietnamkrieg weiterhin im Mittelpunkt der globalen Aufmerksamkeit stand. Die USA verstärkten ihre militärischen Anstrengungen, was zu einer Intensivierung der Konflikte führte und innerhalb des Landes sowie international die öffentliche Meinung spaltete. Die wachsenden Proteste gegen den Krieg verdeutlichten die gesellschaftlichen Spannungen und führten zu einem stärkeren Engagement für Frieden und soziale Gerechtigkeit.

In China begann die Kulturrevolution unter der Führung von Mao Zedong, die darauf abzielte, die Gesellschaft und politische Struktur radikal zu verändern und alte Traditionen und Hierarchien zu überwinden. Diese Bewegung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft und trug zu weitreichenden Umbrüchen und Konflikten bei.

Technologisch setzte der Fortschritt in der Raumfahrt und Wissenschaft neue Maßstäbe. Die Entwicklung von Satelliten und neuen Technologien erlaubte eine bessere globale Kommunikation und förderte das wissenschaftliche Interesse an der Erforschung des Weltraums. Diese Innovationen legten die Grundlage für zukünftige technologische Errungenschaften und beeinflussten die Fortschritte auf mehreren Ebenen.

Deutsche Single Charts 1966

Die Beatles setzten ihre kreative Weiterentwicklung fort und veröffentlichten das Album „Revolver“, das als eines der einflussreichsten Alben der Popmusikgeschichte gilt. Es zeigte komplexe Arrangements und experimentelle Klänge, die den Weg für die kommenden psychedelischen Entwicklungen ebneten.

Parallel dazu etablierten sich die Beach Boys mit „Pet Sounds“ als wegweisende Kraft im Bereich der Popmusik. Dieses Album wird oft als eines der besten und innovativsten Alben aller Zeiten angesehen und beeinflusste viele Künstler weltweit.

Die Rolling Stones verstärkten ihren rohen Rocksound und veröffentlichten Hits wie „Paint It Black“. Ihre Musik reflektierte zunehmend gesellschaftliche Themen und trug zur Gestaltung der Rockmusik bei.

Bob Dylan veröffentlichte das Album „Blonde on Blonde“, ein Meilenstein im Rock- und Folk-Genre, das durch komplexe Texte und innovative Sounds auffiel.

Die Soul- und Motown-Musik blieb weiterhin populär, mit Künstlern wie Stevie Wonder und Marvin Gaye, die die Charts dominierten und sozial relevante Themen behandelten.
Im Bereich des Jazz setzten Musiker ihre innovativen Erkundungen fort, wobei John Coltrane und Miles Davis führende Figuren blieben.

Platz 1 in den Charts 1966

Spanish Eyes – Al Martino

Die weiteren Platzierungen in den Charts 1966:

Platz 2: Strangers In The Night – Frank Sinatra
Platz 3: Yesterday Man – Chris Andrews
Platz 4: Marmor, Stein und Eisen – Drafi Deutscher
Platz 5: Bend It – Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich
Platz 6: Monday, Monday – Mamas & Papas
Platz 7: Hundert Mann und ein Befehl – Freddy
Platz 8: These Boots Are Made For Walking – Nancy Sinatra
Platz 9: 17 Jahr,blondes Haar – Udo Jürgens
Platz 10: Get Off Of My Cloud – Rolling Stones

Deutsche Top 30 im Jahr 1966

Die 30 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1966.

Platz Titel / Interpret Info
1 Spanish Eyes – Al Martino Bandinfo
2 Strangers In The Night – Frank Sinatra Bandinfo
3 Yesterday Man – Chris Andrews Bandinfo
4 Marmor, Stein und Eisen – Drafi Deutscher Bandinfo
5 Bend It – Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich Bandinfo
6 Monday, Monday – Mamas & Papas Bandinfo
7 Hundert Mann und ein Befehl – Freddy Bandinfo
8 These Boots Are Made For Walking – Nancy Sinatra Bandinfo
9 17 Jahr, blondes Haar – Udo Jürgens Bandinfo
10 Get Off Of My Cloud – Rolling Stones Bandinfo
11 To Whom It Concerns – Chris Andrews Bandinfo
12 Sloop John B. – Beach Boys Bandinfo
13 Barbara-Ann – Beach Boys Bandinfo
14 Yellow Submarine – The Beatles Bandinfo
15 Little Man – Sonny & Cher Bandinfo
16 We Can Work It Out – The Beatles Bandinfo
17 Hold Tight – Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich Bandinfo
18 Ganz in Weiß – Roy Black Bandinfo
19 Hideaway – Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich Bandinfo
20 Hanky Panky – Tommy James & The Shondells Bandinfo
21 Super Girl – Graham Bonney Bandinfo
22 Leg dein Herz in meine Hände – Roy Black Bandinfo
23 Dunja, du – Ronny Bandinfo
24 With A Girl Like You – Troggs Bandinfo
25 Paperback Writer – The Beatles Bandinfo
26 Wild Thing – Troggs Bandinfo
27 Black Is Black – Los Bravos Bandinfo
28 Hang On Sloopy – McCoys Bandinfo
29 Merci, chérie – Udo Jürgens Bandinfo
30 19th Nervous Breakdown – Rolling Stones Bandinfo