Charts der 90er

Charts 1993

In Südafrika wurde Nelson Mandela nach Jahren der Inhaftierung zum Vorsitzenden des ANC gewählt, eine entscheidende Phase im Übergang zu einem demokratischen System und dem Ende der Apartheid. Diese Ereignisse waren ein mächtiges Symbol für den Kampf um Freiheit und Gleichheit und hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die globale politische Landschaft.

In den Vereinigten Staaten zeigte sich ein Wandel in der politischen Führung, als Bill Clinton als Präsident vereidigt wurde. Clinton strebte sozial und wirtschaftlich transformative Veränderungen an, die die Innenpolitik prägten und neue Richtlinien für das Land einleiteten. Diese Wende beeinflusste sowohl die nationale als auch die internationale Politik dieser Zeit.

Wirtschaftlich war 1993 ein Jahr der Anpassung und Expansion. Die Europäische Union vollzog wichtige Schritte in Richtung einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Ratifizierung des Maastricht-Vertrags, der die Grundlage für die Schaffung der EU und ihre institutionelle Struktur legte. Diese Entwicklungen stärkten die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten und hatten weitreichende Auswirkungen auf die Integration Europas.

Die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignisse dieses Jahres waren richtungsweisend und legten den Grundstein für zahlreiche Entwicklungen, die die kommenden Jahre prägen sollten. Die Auswirkungen der Ereignisse von 1993 sind in vielen Bereichen bis heute spürbar und verdeutlichen die Bedeutung dieses Jahres in der modernen Geschichte.

Deutsche Single Charts 1993

Album des Jahres:

Withney Housten – Soundtrack Bodyguard

Withney Housten - Soundtrack Bodyguard

Im Jahr 1993 erlebte die Musiklandschaft bedeutende Entwicklungen und prägte verschiedene musikalische Genres. Grunge und Alternative Rock dominierten weiterhin die Szene, angeführt von Bands wie Nirvana und Pearl Jam. Nirvana’s Album „In Utero“ wurde veröffentlicht und zeigte eine weitere Dimension der Band, die mit ihrer rohen und kraftvollen Musik die Jugendkultur tief beeinflusste.

Hip-Hop und R&B gewannen weiter an Popularität. Künstler*innen wie Snoop Dogg und seinem Debütalbum „Doggystyle“ setzten neue Impulse im Rap-Genre und trugen zur Entwicklung des West Coast Hip-Hop bei. Mary J. Blige und Mariah Carey festigten mit ihren Alben „What’s the 411?“ und „Music Box“ ihre Positionen im R&B und Pop, und prägten die Musiklandschaft nachhaltig.

Tragisch war der Verlust von Frank Zappa, einem ikonischen Musiker und Komponisten, bekannt für seine innovative und oft unkonventionelle Musik. Zappa war ein Pionier, dessen Arbeit die Grenzen von Rock, Jazz und klassischer Musik überschritt und dessen Einfluss auf viele Künstler*innen bis heute spürbar ist.

Ebenso verstarb Vincent Price, der vor allem für seine Schauspielerei bekannt ist, jedoch auch musikalisch als Sprecher auf verschiedenen Alben und Projekten aktiv war. Sein Tod war ein Verlust für die Kultur- und Unterhaltungswelt.

1993 war geprägt von einer dynamischen musikalischen Entwicklung, die sowohl neue Trends hervorbrachte als auch bedeutende Verluste verzeichnete. Diese Ereignisse hinterließen bleibende Eindrücke und prägten die Musikgeschichte nachhaltig.

Platz 1 in den Charts 1993

What Is Love – Haddaway

Deutsche Top 100 im Jahr 1993

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1993.

Platz Titel / Interpret Info
1 What Is Love – Haddaway Bandinfo
2 All That She Wants – Ace Of Base Bandinfo
3 Mr. Vain – Culture Beat Bandinfo
4 Sing Hallelujah – Dr. Alban Bandinfo
5 What’s Up – Four Non Blondes Bandinfo
6 No Limit – 2 Unlimited Bandinfo
7 Somebody Dance With Me – DJ BoBo Bandinfo
8 P.ower Of A.merican N.atives – Dance 2 Trance Bandinfo
9 Open Sesame – Leila K. Bandinfo
10 Living On My Own – Freddie Mercury Bandinfo
11 Bed Of Roses – Bon Jovi Bandinfo
12 Love Sees No Colour – U96 Bandinfo
13 Informer – Snow Bandinfo
14 I Can’t Help Falling In Love With You – UB 40 Bandinfo
15 Life – Haddaway Bandinfo
16 Tribal Dance – 2 Unlimited Bandinfo
17 Runaway Train – Soul Asylum Bandinfo
18 I Will Always Love You – Whitney Houston Bandinfo
19 Wheel Of Fortune – Ace Of Base Bandinfo
20 Cats In The Cradle – Ugly Kid Joe Bandinfo
21 Hope Of Deliverance – Paul McCartney Bandinfo
22 Only With You – Captain Hollywood Project Bandinfo
23 Sascha – Die Toten Hosen Bandinfo
24 Two Princes – Spin Doctors Bandinfo
25 Oh Carolina – Shaggy Bandinfo
26 Because The Night – Co.Ro feat. Taleesa Bandinfo
27 The River Of Dreams – Billy Joel Bandinfo
28 Got To Get It – Culture Beat Bandinfo
29 Exterminate – Snap Bandinfo
30 Go West – Pet Shop Boys Bandinfo
31 Would I Lie To You – Charles & Eddie Bandinfo
32 The Key, The Secret – Urban Cookie Collective Bandinfo
33 Sweet Harmony – The Beloved Bandinfo
34 Give It Up – Cut’n’Move Bandinfo
35 More And More – Captain Hollywood Project Bandinfo
36 Schrei nach Liebe – Die ärzte Bandinfo
37 Alles nur geklaut – Die Prinzen Bandinfo
38 House Of Love – East 17 Bandinfo
39 Keep On Dancing – DJ BoBo Bandinfo
40 I Feel You – Depeche Mode Bandinfo
41 That’s The Way Love Goes – Janet Jackson Bandinfo
42 Summer Summer – Loft Bandinfo
43 a plane pour moi – Leila K. Bandinfo
44 Open Your Mind – Usura Bandinfo
45 Happy Nation – Ace Of Base Bandinfo
46 Piece Of My Heart – Intermission Bandinfo
47 I’d Do Anything For Love – Meat Loaf Bandinfo
48 Heal The World – Michael Jackson Bandinfo
49 Boom! Shake The Room – DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince Bandinfo
50 Faces – 2 Unlimited Bandinfo
51 Rock With You – Inner Circle Bandinfo
52 Night In Motion – U96 Bandinfo
53 Will You Be There – Michael Jackson Bandinfo
54 It Will Make Me Crazy – Felix Bandinfo
55 Keep The Faith – Bon Jovi Bandinfo
56 Show Me Love – Robin S. Bandinfo
57 Both Sides Of The Story – Phil Collins Bandinfo
58 Three Little Pigs – Green Jelly Bandinfo
59 Die da!?! – Die Fantastischen Vier Bandinfo
60 Please Forgive Me – Bryan Adams Bandinfo
61 Give In To Me – Michael Jackson Bandinfo
62 Hello – Turn Your Radio On – Shakespear’s Sister Bandinfo
63 Relax ’93 – Frankie Goes To Hollywood Bandinfo
64 Out Of Space – The Prodigy Bandinfo
65 Dreams – Gabrielle Bandinfo
66 Be My Baby – Vanessa Paradis Bandinfo
67 Cryin‘ – Aerosmith Bandinfo
68 Impossible – Captain Hollywood Project Bandinfo
69 Sleeping Satellite – Tasmin Archer Bandinfo
70 Run To You – En-Rage Bandinfo
71 Here We Go – Stakka Bo Bandinfo
72 The Sign – Ace Of Base Bandinfo
73 Don’t You Want Me – Felix Bandinfo
74 U Got 2 Let The Music – Cappella Bandinfo
75 I’m Every Woman – Whitney Houston Bandinfo
76 End Of The Road – Boys II Men Bandinfo
77 In These Arms – Bon Jovi Bandinfo
78 Ordinary World – Duran Duran Bandinfo
79 Sweat (A La La La La Long) – Inner Circle Bandinfo
80 In The Beginning – Beautiful World Bandinfo
81 Drive – REM Bandinfo
82 Do You See The Light – Snap! Bandinfo
83 Walking In My Shoes – Depeche Mode Bandinfo
84 One Night In Heaven – M People Bandinfo
85 Te quierro – Intrance Bandinfo
86 Anytime And Anywhere – Stephan Massimo & The DeliCats Bandinfo
87 You Never Walk Alone – Mathou Bandinfo
88 Give It Up – Good Men Bandinfo
89 November Rain – Guns’n’Roses Bandinfo
90 Tom Traubert’s Blues – Rod Stewart Bandinfo
91 Another Night – MC Sar & The Real McCoy Bandinfo
92 Far Far Away – Slade Bandinfo
93 Forever Number One – FC Bayern München & Andrew White Bandinfo
94 Maximum Overdrive – 2 Unlimited Bandinfo
95 Can You Forgive Her – Pet Shop Boys Bandinfo
96 The Jungle Book Groove – Disney Cast Bandinfo
97 Hip Hop Hooray – Naughty By Nature Bandinfo
98 Raumschiff Edelweiß – Edelweiß Bandinfo
99 Feels Like Heaven – Urban Cookie Collective Bandinfo
100 Never Let Her Slip Away – Undercover Bandinfo