Charts der 60er

Charts 1963

Ein zentrales Ereignis war der historische „March on Washington for Jobs and Freedom“ in den USA, wo Martin Luther King Jr. seine berühmte „I Have a Dream“-Rede hielt. Diese Rede wurde zum Symbol für den Kampf um Bürgerrechte und Gleichheit, und sie mobilisierte Millionen Menschen für tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen. Die Bürgerrechtsbewegung gewann dadurch zusätzliche Kraft und internationale Aufmerksamkeit, was den Weg für zukünftige Reformen ebnete.

Politisch war 1963 geprägt von internationalen Spannungen, aber auch von diplomatischen Bemühungen, Frieden und Zusammenarbeit zu fördern. Die Entwicklung in der Kubakrise im Vorjahr führte zu einer neuen Ära der Kommunikation und des Verständnisses zwischen den Supermächten, wobei erste Schritte zur Begrenzung der nuklearen Bedrohung unternommen wurden.

Tragisch war das Jahr durch die Ermordung von Präsident John F. Kennedy im November. Dieses Ereignis erschütterte die Vereinigten Staaten und die gesamte Welt. Kennedys Tod führte zu einer tiefen politischen und emotionalen Krise, während gleichzeitig sein Erbe in der Politik und seine Hoffnungen für Amerika weiterhin Inspiration boten, insbesondere in den Bereichen Bürgerrechte und Weltraumforschung.

Deutsche Single Charts 1963

Die Beatles festigten ihre Position als führende Musikgruppe in Großbritannien und bereiteten sich auf den internationalen Durchbruch vor. 1963 veröffentlichten sie ihr erstes Album „Please Please Me“, das sofort großen Erfolg hatte und die anhaltende Beatlemania auslöste. Ihre Mischung aus eingängigen Melodien und charismatischem Auftreten trug maßgeblich zur „British Invasion“ bei, die bald die USA und die Welt überschwemmen sollte.

In den USA blühte die Surfmusik weiter auf, angeführt von den Beach Boys. Ihre einzigartigen Sounds und Beach-Themen gewannen weltweit an Popularität und sorgten für eine neue Welle von Hits. Ihr Album „Surfin‘ U.S.A.“ erschien 1963 und traf den Nerv der Zeit.

Die Soulmusik erlebte weitere Erfolge, mit Künstlerinnen und Künstlern wie Marvin Gaye und Aretha Franklin, die beginnen, die Charts zu dominieren und die Herzen vieler Zuhörer zu erobern. Diese Musikrichtung erweiterte das musikalische Spektrum und brachte tiefgehende Themen in den Mainstream.

Im Bereich des Jazz war John Coltrane weiterhin eine prägende Kraft, während andere Künstler das Genre weiter entwickelten und bereicherten. Der Jazz wurde in dieser Zeit zunehmend experimentell und dynamisch.

Ein bemerkenswerter Verlust in der Musikwelt war der Tod von Patsy Cline, einer berühmten Country-Sängerin. Sie starb im März 1963 bei einem Flugzeugabsturz und hinterließ eine Reihe von Hits, die ihre markante Stimme und ihren großen Einfluss auf die Country-Musik widerspiegeln. Ihr Tod war ein tragisches Ereignis, das bei Fans weltweit Trauer auslöste.

Platz 1 in den Charts 1963

Schuld war nur der Bossa Nova – Manuela

Deutsche Top 30 im Jahr 1963

Die 30 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1963.

Platz Titel / Interpret Info
1 Schuld war nur der Bossa Nova – Manuela Bandinfo
2 Junge, komm bald wieder – Freddy Bandinfo
3 Buona Notte – Rocco Granata Bandinfo
4 Ich will nen Cowboy als Mann – Gitte Bandinfo
5 Gaucho Mexicano – Renate & Werner Leissmann Bandinfo
6 Bonanza – Ralf Paulsen Bandinfo
7 Vom Stadtpark die Laternen – Gitte & Rex Gildo Bandinfo
8 Kiss Me Quick – Elvis Presley Bandinfo
9 Wenn erst der Abend kommt – Peter Alexander Bandinfo
10 Barcarole in der Nacht – Conny Francis Bandinfo
11 Siebentausend Rinder – Peter Hinnen Bandinfo
12 Mitsou – Jacqueline Boyer Bandinfo
13 SukiYaki – Blue Diamonds Bandinfo
14 Wini Wini – Tahiti-Tamourés Bandinfo
15 Ich kauf mir liebereinen Tirolerhut – Billy Mo Bandinfo
16 Zwei blaue Vergissmeinnicht – Rex Gildo Bandinfo
17 Lass mich einmal in die Ferne – Freddy Quinn Bandinfo
18 Wenn du gehst – Conny Francis Bandinfo
19 Devil In Disguise – Elvis Presley Bandinfo
20 Casanova Bacia mi – Petula Clark Bandinfo
21 Für Gaby tu‘ ich alles – Gerd Böttcher Bandinfo
22 Chariot – Petula Clark Bandinfo
23 Rote Korallen – Nana Mouskouri Bandinfo
24 Die letzte Roseder Prärie – Martin Lauer Bandinfo
25 Ich geh‘ noch zur Schule – Manuela Bandinfo
26 Sheila – Tommy Roe Bandinfo
27 Maddalena – Rex Gildo Bandinfo
28 Lets Dance – Chris Montez Bandinfo
29 Telstar – Tornados Bandinfo
30 Adios Amigo – Sacha Distel Bandinfo