Charts der 70er

Charts 1971

Das Jahr 1971 war ein Jahr voller bedeutender Ereignisse, die die weltpolitische und kulturelle Landschaft nachhaltig beeinflussten. Es war geprägt von gesellschaftlichem Wandel, technologischem Fortschritt und politischen Turbulenzen, die sowohl Herausforderungen als auch Fortschritte mit sich brachten.

In der internationalen Politik war der Vietnamkrieg weiterhin ein dominierendes Thema, und der Antikriegsprotest nahm weiter zu. In den USA führten die anhaltenden Demonstrationen und die öffentliche Unzufriedenheit mit der Kriegspolitik zu einem Wandel in der nationalen Diskussion und beeinflussten die politische Agenda erheblich. Die Veröffentlichung der Pentagon-Papiere durch die New York Times zeigte die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Darstellung des Krieges und der tatsächlichen Lage, was zu einem Vertrauensverlust in die Regierung führte.

1971 war auch ein wichtiges Jahr für die Entspannungspolitik zwischen den Supermächten. Die Eröffnung diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China markierte einen dramatischen strategischen Wandel im Kalten Krieg und ebnete den Weg für Präsident Nixons historischen Besuch in Peking im folgenden Jahr. Dieser Schritt hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die geopolitischen Beziehungen und förderte das Verständnis und Kooperation zwischen Ost und West.

Im Bereich der Wissenschaft und Technologie markierte die Einführung des Mikroprozessors einen Wendepunkt für die Computerindustrie. Der Mikroprozessor, entwickelt von Intel, revolutionierte die Art und Weise, wie Computer gebaut und betrieben wurden, und legte den Grundstein für die digitale Revolution, die die Welt in den kommenden Jahrzehnten prägen sollte.
Umweltbewusstsein erlangte 1971 zunehmend Aufmerksamkeit. Der alarmierende Rückgang der Walfangpopulationen führte zur Gründung von Greenpeace, einer Organisation, die sich auf den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Praktiken konzentriert. Diese Entwicklung signalisiert einen wachsenden weltweiten Drang, die natürlichen Ressourcen der Erde zu schützen und Umweltschutz in den politischen Diskurs einzubringen.

In der Kultur spiegelten Musik und Kunst die Konflikte und Ideale der Zeit wider. Der Aufstieg von Musikgenres wie Punk und Heavy Metal bot neue Ausdrucksmöglichkeiten und stand im Einklang mit den Spannungen und dem Individualismus der Ära. Gleichzeitig beeinflussten Künstler und Kreative kulturelle Bewegungen durch innovatives Denken und brachten soziale Fragen auf neue Weise zur Sprache.

Deutsche Single Charts 1971

Album des Jahres:

Deep Purple – In Rock

Deep Purple – In Rock

Die musikalische Landschaft erlebte bedeutende Veränderungen, als Künstler wie Led Zeppelin mit „Led Zeppelin IV“ und The Rolling Stones mit „Sticky Fingers“ bedeutende Alben veröffentlichten, die den Rock und Blues maßgeblich beeinflussten. Marvin Gaye brachte das sozialbewusste Album „What’s Going On“ heraus, das tiefgreifende gesellschaftliche Themen ansprach und die Motown-Musik revolutionierte.

Das Jahr war auch von tragischen Verlusten geprägt, darunter der Tod von Jim Morrison, dem charismatischen Sänger der Doors. Sein Tod markierte das Ende einer Ära für die Band und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die Rockmusik. Auch andere Künstler verstarben, die einen großen Beitrag zur Musikszene geleistet hatten, wie Louis Armstrong, dessen Tod das Ende einer Epoche für Jazz und Blues signalisierte.

Platz 1 in den Charts 1971

Butterfly – Danyel Gérard

Die weiteren Platzierungen in den Charts 1971:Platz 2: Chirpy Chirpy Cheep Cheep – Middle Of The Road
Platz 3: Co-Co – Sweet
Platz 4: Schöne Maid – Tony Marshall
Platz 5: Schön ist es auf der Welt zu sein – Roy Black & Anita
Platz 6: Rose Garden – Lynn Anderson
Platz 7: Hey Tonight – Creedence Clearwater Revival
Platz 8: Hot Love – T. Rex
Platz 9: I Am – I Said – Neil Diamond
Platz 10: Abraham (Das Lied vom Trödler) – Wolfgang

Deutsche Top 100 im Jahr 1971

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1971.

Platz Titel / Interpret Info
1 Butterfly – Danyel Gérard Bandinfo
2 Chirpy Chirpy Cheep Cheep – Middle Of The Road Bandinfo
3 Co-Co – Sweet Bandinfo
4 Schöne Maid – Tony Marshall Bandinfo
5 Schön ist es auf der Welt zu sein – Roy Black & Anita Bandinfo
6 Rose Garden – Lynn Anderson Bandinfo
7 Hey Tonight – Creedence Clearwater Revival Bandinfo
8 Hot Love – T. Rex Bandinfo
9 I Am – I Said – Neil Diamond Bandinfo
10 Abraham (Das Lied vom Trödler) – Wolfgang Bandinfo
11 My Sweet Lord – George Harrison Bandinfo
12 Für dich allein (Du kannst nicht alles haben) – Roy Black Bandinfo
13 Borriquito – Peret Bandinfo
14 Hier ist ein Mensch – Peter Alexander Bandinfo
15 Monika – Ulli Martin Bandinfo
16 Mohikana Shalali – Heino Bandinfo
17 Ich bin verliebt in die Liebe – Chris Roberts Bandinfo
18 What Is Life – George Harrison Bandinfo
19 Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai – Heintje Bandinfo
20 Noah – Bruce Low Bandinfo
21 Get It On – T. Rex Bandinfo
22 Brown Sugar – The Rolling Stones Bandinfo
23 Hab‘ ich dir heute schon gesagt, daß ich dich liebe – Chris Roberts Bandinfo
24 I Did What I Did For Maria – Tony Christie Bandinfo
25 Akropolis adieu – Mireille Mathieu Bandinfo
26 Never Ending Song Of Love – New Seekers Bandinfo
27 I Hear You Knocking – Dave Edmunds Bandinfo
28 Knock Three Times – Dawn Bandinfo
29 Mamy Blue – Pop Tops Bandinfo
30 Che sar – José Feliciano Bandinfo
31 Immigrant Song – Led Zeppelin Bandinfo
32 Tom-Tom Turnaround – New World Bandinfo
33 Sweet Hitch-Hiker – Creedence Clearwater Revival Bandinfo
34 It Don’t Come Easy – Ringo Starr Bandinfo
35 Funny Funny – Sweet Bandinfo
36 Lady Rose – Mungo Jerry Bandinfo
37 Ruby Tuesday – Melanie Bandinfo
38 Fremder Mann – Marianne Rosenberg Bandinfo
39 Judy, I Love You – Bata Illic Bandinfo
40 Mein Name ist Hase – Chris Roberts Bandinfo
41 Willst du mit mir geh’n – Daliah Lavi Bandinfo
42 We Are Goin‘ Down Jordan – Les Humphries Singers Bandinfo
43 She’s A Lady – Tom Jones Bandinfo
44 Power To The People – John Lennon & Plastic Ono Band Bandinfo
45 Me And Bobby McGee – Janis Joplin Bandinfo
46 A Song Of Joy – Miguel Rios Bandinfo
47 Ape-Man – Kinks Bandinfo
48 Strange Kind Of Woman – Deep Purple Bandinfo
49 Ein verrückter Tag – Michael Holm Bandinfo
50 Soley Soley – Middle Of The Road Bandinfo
51 Meilenweit – Martin Mann Bandinfo
52 Mozart: Symphony No. 40 – Waldo de los Rios Bandinfo
53 When I’m Dead And Gone – McGuinness Flint Bandinfo
54 San Bernadino – Christie Bandinfo
55 Me And You And A Dog Named Boo – Lobo Bandinfo
56 Silver Moon Baby – Randolph Rose Bandinfo
57 Oh wann kommst du? – Daliah Lavi Bandinfo
58 Spanish Harlem – Aretha Franklin Bandinfo
59 Maggie May – Rod Stewart Bandinfo
60 Another Day – Paul McCartney Bandinfo
61 Alles was wir woll’n auf Erden – Ramona Bandinfo
62 Tweedle Dee Tweedle Dum – Middle Of The Road Bandinfo
63 Ich hab‘ dich lieb – Michael Schanze Bandinfo
64 The Witch – Rattles Bandinfo
65 Indian Reservation – Don Fardon Bandinfo
66 Mamy Blue – Ricky Shayne Bandinfo
67 Candida – Bata Illic Bandinfo
68 Cracklin‘ Rosie – Neil Diamond Bandinfo
69 Baby Jump – Mungo Jerry Bandinfo
70 Ich bin – Vicky Leandros Bandinfo
71 Put Your Hand In The Hand – Ocean Bandinfo
72 Paranoid – Black Sabbath Bandinfo
73 (Is This The Way To) Amarillo – Tony Christie Bandinfo
74 Black Night – Deep Purple Bandinfo
75 Einmal um die ganze Welt – Karel Gott Bandinfo
76 Ginny komm näher – Ricky Shayne Bandinfo
77 Zeig mir den Platz an der Sonne – Udo Jürgens Bandinfo
78 Ich träume mit offenen Augen von dir – Ulli Martin Bandinfo
79 We Are Goin‘ Down Jordan – Les Humphries Singers Bandinfo
80 Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? – Daliah Lavi Bandinfo
81 Wie der Sonnenschein – Michael Holm Bandinfo
82 Ganz Paris ist ein Theater – Mireille Mathieu Bandinfo
83 Memories – Rex Gildo Bandinfo
84 St. Helena – Freddy Quinn Bandinfo
85 Jeepster – T. Rex Bandinfo
86 Black Magic Woman – Santana Bandinfo
87 Der Pariser Tango – Mireille Mathieu Bandinfo
88 Me And My Life – Tremeloes Bandinfo
89 Spiel mir das Lied vom Tod – Ennio Morricone Bandinfo
90 Ein Mädchen für immer – Peter Orloff Bandinfo
91 The Witch Queen Of New Orleans – Redbone Bandinfo
92 Walking – CCS Bandinfo
93 Ich lass‘ dich nicht geh’n – Christian Anders Bandinfo
94 Du lebst in deiner Welt (Highlights Of My Dreams) – Daisy Door Bandinfo
95 I Will Return – Springwater Bandinfo
96 Komm gib mir deine Hand – Tony Marshall Bandinfo
97 Diese Welt – Katja Ebstein Bandinfo
98 Lieb Vaterland – Udo Jürgens Bandinfo
99 Leben heißt lieben – Peter Alexander Bandinfo
100 Freedom Come Freedom Go – Fortunes Bandinfo