Charts der 70er

Charts 1975

In Vietnam markierte das Jahr das Ende des Vietnamkriegs mit der Eroberung von Saigon durch die nordvietnamesischen Streitkräfte. Dieses Ereignis besiegelte die Wiedervereinigung Vietnams unter kommunistischer Herrschaft und stellte eine bedeutende Veränderung in der geopolitischen Landschaft Südostasiens dar. Der Krieg hinterließ tiefgreifende Auswirkungen auf die beteiligten Nationen und führte zu einer Neuorientierung der Außen- und Militärpolitik weltweit, insbesondere in den USA.

Europa sah politische Veränderungen mit der Intensivierung der demokratischen Bewegungen in Spanien. Der Tod von Diktator Francisco Franco eröffnete Spanien die Möglichkeit zu einem demokratischen Wandel, der schließlich zur Einführung einer parlamentarischen Monarchie führte. Diese Entwicklung leitete eine neue Ära der politischen Freiheit und des gesellschaftlichen Fortschritts ein.

Wirtschaftlich setzte sich die Unsicherheit der vorherigen Jahre fort, doch die Erholung von der Ölkrise begann, neue wirtschaftliche Strukturen und Energieressourcen zu evaluieren. Diese politisch-wirtschaftlichen Herausforderungen trieben innovative Denkweisen voran und legten den Grundstein für spätere Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.

Im Bereich Innovation und Technologie war 1975 ein bedeutendes Jahr im Aufstieg der Personal Computer. Die Gründung von Microsoft durch Bill Gates und Paul Allen markierte den Beginn einer Revolution in der Computerindustrie, die das persönliche und berufliche Leben in den kommenden Jahren grundlegend verändern sollte.

Kulturell war das Jahr von einer Fortsetzung der Veränderungen geprägt, die in der Musik und der Kunst sichtbar wurden. Punk Musik gewann in der westlichen Welt an Popularität, wobei sie soziale und politische Themen aufgriff und der Jugend eine neue Plattform für Ausdruck und Rebellion bot. Diese musikalische Bewegung trug dazu bei, die bestehenden kulturellen Normen herauszufordern und eine weitreichende kreative Transformation anzustoßen.

Deutsche Single Charts 1975

Album des Jahres:

The Beatles – 1962-1966

The Beatles – 1962-1966

In der Rockmusik veröffentlichte Led Zeppelin „Physical Graffiti“, ein Album, das ihren Status als Rock-Giganten weiter festigte und mit Hits wie „Kashmir“ die Musiklandschaft prägte. Bruce Springsteen brachte „Born to Run“ heraus, ein Album, das ihn zu einem der großen amerikanischen Rockstars machte und seine Fähigkeit zur packenden Geschichtenführung unter Beweis stellte.

Die Disco-Musik florierte weiter, und Künstler wie Donna Summer begannen, das Genre zu definieren. Ihr Song „Love to Love You Baby“ wurde zu einem Disco-Hit und trug zur Popularität des Genres bei.

Ein bemerkenswerter Verlust in diesem Jahr war der Tod von Tim Buckley, einem innovativen Singer-Songwriter, der für seine experimentellen und vielfältigen Musikstile bekannt war. Sein Einfluss auf die Folk- und Rockmusik ist unbestritten. Auch Joséphine Baker, die bekannte Entertainerin und Aktivistin, verstarb 1975. Sie hinterließ ein bedeutendes kulturelles Erbe, sowohl in der Musik als auch im Kampf für soziale Rechte.

Platz 1 in den Charts 1975

Una Paloma Blanca – George Baker Selection

Die weiteren Platzierungen in den Charts 1975:Platz 2: Griechischer Wein – Udo Jürgens
Platz 3: Fox On The Run – Sweet
Platz 4: SOS – Abba
Platz 5: Only You Can – Fox
Platz 6: Tu t’en vas – Alain Barrière & Noelle Cordier
Platz 7: I Can Help – Billy Swan
Platz 8: Shame Shame Shame – Shirley & Company
Platz 9: Deine Spuren im Sand – Howard Carpendale
Platz 10: The Hustle (Disco Baby) – Van McCoy

Deutsche Top 100 im Jahr 1975

Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 1975.

Platz Titel / Interpret Info
1 Paloma blanca – George Baker Selection Bandinfo
2 Griechischer Wein – Udo Jürgens Bandinfo
3 Fox On The Run – Sweet Bandinfo
4 SOS – Abba Bandinfo
5 Only You Can – Fox Bandinfo
6 Tu t’en vas – Alain Barrière & Noelle Cordier Bandinfo
7 I Can Help – Billy Swan Bandinfo
8 Shame Shame Shame – Shirley & Company Bandinfo
9 Deine Spuren im Sand – Howard Carpendale Bandinfo
10 The Hustle (Disco Baby) – Van McCoy Bandinfo
11 Guitar King – Hank The Knife & The Jets Bandinfo
12 Ich trink‘ auf dein Wohl Marie – Frank Zander Bandinfo
13 I Can Do It – Rubettes Bandinfo
14 Es war einmal ein Jäger – Katja Ebstein Bandinfo
15 Lady Bump – Penny McLean Bandinfo
16 Schön wie Mona Lisa – Demis Roussos Bandinfo
17 Longfellow Serenade – Neil Diamond Bandinfo
18 Oh Boy – Mud Bandinfo
19 Ein Lied zieht hinaus in die Welt – Jürgen Marcus Bandinfo
20 You Ain’t Seen Nothin‘ Yet – Bachman Turner Overdrive Bandinfo
21 Bye Bye Baby – Bay City Rollers Bandinfo
22 Juke Box Jive – Rubettes Bandinfo
23 Action – Sweet Bandinfo
24 Tornerò – I Santo California Bandinfo
25 Rosamunde – Denny Christian Bandinfo
26 Wart auf mich – Michael Holm Bandinfo
27 Dolannes-Melodie – Jean-Claude Borelly Bandinfo
28 Down Down – Status Quo Bandinfo
29 Sailing – Rod Stewart Bandinfo
30 Reach Out I’ll Be There – Gloria Gaynor Bandinfo
31 If – Telly Savalas Bandinfo
32 Disco Stomp – Hamilton Bohannon Bandinfo
33 I Do I Do I Do I Do I Do – Abba Bandinfo
34 You’re The First The Last My Everything – Barry White Bandinfo
35 Tränen lügen nicht – Michael Holm Bandinfo
36 I’m On Fire – 5000 Volts Bandinfo
37 Der Zar und das Mädchen – Mireille Mathieu Bandinfo
38 If You Think You Know How To Love Me – Smokie Bandinfo
39 Please Mr. Postman – Carpenters Bandinfo
40 Dance The Kung Fu – Carl Douglas Bandinfo
41 When – John Kincade Bandinfo
42 Streets Of London [WEA-Release] – Ralph McTell Bandinfo
43 Autobahn – Kraftwerk Bandinfo
44 Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg Bandinfo
45 Es war einmal eine Gitarre – Lars Bandinfo
46 Kung Fu Fighting – Carl Douglas Bandinfo
47 Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst – Juliane Werding Bandinfo
48 Moviestar – Harpo Bandinfo
49 Paloma blanca – Nina & Mike Bandinfo
50 Imagine Me Imagine You – Fox Bandinfo
51 Die schwarze Barbara – Heino Bandinfo
52 New York Groove – Hello Bandinfo
53 Ding-A-Dong – Teach In Bandinfo
54 Hey You – Bachman Turner Overdrive Bandinfo
55 Morning Sky – George Baker Selection Bandinfo
56 I Can’t Leave You Alone – George McCrae Bandinfo
57 I’m Not In Love – 10cc Bandinfo
58 Killer Queen – Queen Bandinfo
59 Julie-Anne – Kenny Bandinfo
60 Foe-Dee-Oh-Dee – Rubettes Bandinfo
61 Down By The River – Albert Hammond Bandinfo
62 Moonshine Sally – Mud Bandinfo
63 Barbados – Typically Tropical Bandinfo
64 Ich hab‘ dein Knie geseh’n – Henry Valentino Bandinfo
65 Rot ist die Liebe – Vicky Leandros Bandinfo
66 So Long – Abba Bandinfo
67 Give A Little Love – Bay City Rollers Bandinfo
68 Du gehst fort – Adam & Eve Bandinfo
69 Wenn die Rosen erblühen in Malaga – Cindy & Bert Bandinfo
70 Everything I Want To Do – Albert Hammond Bandinfo
71 Du fängst den Wind niemals ein – Howard Carpendale Bandinfo
72 Lover Lover Lover – Leonard Cohen Bandinfo
73 Roll Over, Lay Down – Status Quo Bandinfo
74 Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me – Smokie Bandinfo
75 Thanks For The Memory – Slade Bandinfo
76 Ja ja der Peter der ist schlau – Vicky Leandros Bandinfo
77 Fancy Pants – Kenny Bandinfo
78 Ich hab‘ noch Sand in den Schuh’n aus Hawaii – Bata Illic Bandinfo
79 Du gehst fort – Marion & Anthony Bandinfo
80 … und sie hieß Lulalei – Heino Bandinfo
81 Hey Yvonne (Warum weint die Mammi) – Gunter & Yvonne Gabriel Bandinfo
82 Rock Your Baby – George McCrae Bandinfo
83 Turn It Down – Sweet Bandinfo
84 Stan The Gunman – Hank The Knife & The Jets Bandinfo
85 Never Can Say Goodbye – Gloria Gaynor Bandinfo
86 Ein ehrenwertes Haus – Udo Jürgens Bandinfo
87 January – Pilot Bandinfo
88 What A Diff’rence A Day Makes – Esther Phillips Bandinfo
89 Roll On Down The Highway – Bachman Turner Overdrive Bandinfo
90 Josie – Peter Maffay Bandinfo
91 So schön kann doch kein Mann sein – Gitte Bandinfo
92 Fly Robin Fly – Silver Convention Bandinfo
93 Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? – Rudi Carrell Bandinfo
94 Der letzte Sirtaki – Rex Gildo Bandinfo
95 Marie, der letzte Tanz ist nur für dich – Rex Gildo Bandinfo
96 The Wild One – Suzi Quatro Bandinfo
97 Du läßt mir meine Welt – Vicky Leandros Bandinfo
98 Sing A Happy Song – George McCrae Bandinfo
99 Dune Buggy – Oliver Onions Bandinfo
100 What I’m Gonna Do With You – Barry White Bandinfo