Zu Beginn des Jahres wurde Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt, was eine neue Ära in der amerikanischen Politik einleitete. Seine Amtszeit begann mit einer Reihe kontroverser Entscheidungen, die sowohl national als auch international für Aufsehen sorgten.
In Europa fanden wichtige Wahlen statt, die die politische Landschaft erheblich veränderten. Emmanuel Macron wurde zum Präsidenten Frankreichs gewählt und brachte frischen Wind in die französische Politik. Gleichzeitig erlebte Deutschland eine schwierige Regierungsbildung nach der Bundestagswahl, die die politische Stabilität des Landes auf die Probe stellte.
Das Jahr war auch von Naturkatastrophen geprägt. Verheerende Hurrikans trafen die Karibik und die südlichen Vereinigten Staaten, was zu erheblichen Schäden und einer breiten Diskussion über den Klimawandel führte. In Mexiko ereignete sich ein schweres Erdbeben, das viele Menschenleben forderte und große Zerstörungen verursachte.
In Saudi-Arabien wurden bedeutende gesellschaftliche Reformen eingeleitet, darunter die Aufhebung des Fahrverbots für Frauen, was als wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung angesehen wurde. Gleichzeitig führte die Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel in der Türkei zu diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei.
Das Jahr endete mit dem G20-Gipfel in Hamburg, bei dem es zu massiven Protesten und Ausschreitungen kam.
Deutsche Single Charts 2017
Helene Fischer – Helene Fischer
Musikalisch begann das Jahr mit der Veröffentlichung von Ed Sheerans Album „÷“ (Divide) im März, das weltweit großen Erfolg hatte und Hits wie „Shape of You“ und „Castle on the Hill“ hervorbrachte. Kendrick Lamar veröffentlichte im April sein Album „DAMN.“, das sowohl kommerziell als auch bei Kritikern großen Anklang fand und ihm später den Pulitzer-Preis für Musik einbrachte. Im Mai veröffentlichte Harry Styles sein selbstbetiteltes Debütalbum, das seine Vielseitigkeit als Künstler unter Beweis stellte.
Ein tragisches Ereignis war der Bombenanschlag auf ein Konzert von Ariana Grande in Manchester im Mai, bei dem 22 Menschen ums Leben kamen. Dieser Anschlag erschütterte die Musikwelt und führte zu einem großen Benefizkonzert, bei dem zahlreiche Künstler auftraten, um die Opfer und ihre Familien zu unterstützen.
Leider war 2017 auch ein Jahr des Abschieds von vielen Musiklegenden. Chuck Berry, einer der Pioniere des Rock ’n‘ Roll, verstarb im März im Alter von 90 Jahren. Chris Cornell, der Frontmann von Soundgarden und Audioslave, nahm sich im Mai das Leben, was die Rockwelt tief erschütterte. Im Juli starb Chester Bennington, der Sänger von Linkin Park, ebenfalls durch Suizid, was weltweit für Trauer und Bestürzung sorgte. Im Oktober verstarb Tom Petty, eine Ikone der Rockmusik, an den Folgen eines Herzinfarkts.
Platz 1 in den Charts 2017
Shape Of You – Ed Sheeran
Platz 2: Despacito – Luis Fonsi feat. Daddy Yankee
Platz 3: Something Just Like This – The Chainsmokers & Coldplay
Platz 4: Thunder – Imagine Dragons
Platz 5: Tuesday – Burak Yeter feat. Danelle Sandoval
Platz 6: More Than You Know – Axwell Λ Ingrosso
Platz 7: OK – Robin Schulz feat. James Blunt
Platz 8: Was du Liebe nennst – Bausa
Platz 9: Unforgettable – French Montana feat. Swae Lee
Platz 10: Galway Girl – Ed Sheeran
Deutsche Top 100 im Jahr 2017
Die 100 bestplazierten Titel in den deutschen Charts 2017.