Allgemein

Legendäre Konzerte der Musikgeschichte

Live Aid at JFK Stadium Philadelphia

Legendäre Konzerte der Musikgeschichte sind Ereignisse, die die Zeit überdauern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Auftritte wie das Woodstock Festival, Queen beim Live Aid oder The Beatles im Ed Sullivan Theater haben nicht nur musikalische Maßstäbe gesetzt, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen beeinflusst. Solche Konzerte zeichnen sich durch ihre kraftvollen Performances und besonderen Momente aus, die oft in der kollektiven Erinnerung weiterleben. Sie sind Meilensteine, die Künstler und Publikum gleichermaßen inspiriert haben und einen festen Platz in der Geschichte der Musik einnehmen.

The Beatles im Ed Sullivan Theater (1964) – Ihr erster Auftritt in den USA, der die „Beatlemania“ auslöste.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Bob Dylan beim Newport Folk Festival (1965) – Der Moment, als Dylan elektrifiziert wurde und die Folk-Welt revolutionierte.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Jimi Hendrix beim Monterey Pop Festival (1967) – Berüchtigt für das Verbrennen seiner Gitarre, eine kraftvolle Demonstration seiner Kunst.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Elvis Presley beim Comeback-Special (1968) – Elvis verwandelte sich erneut in den King of Rock’n’Roll.

Woodstock Festival (1969) – Ein Symbol der Hippie-Bewegung, mit ikonischen Performances von Jimi Hendrix, Janis Joplin und vielen anderen.

The Rolling Stones im Altamont Speedway (1969) – Ein Konzert mit dramatischen Wendungen, das die Ära prägte.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

The Who beim Isle of Wight Festival (1970) – Eine bahnbrechende Performance, die das Rockfestival-Gefühl definiert hat.

Pink Floyd in Pompei (1972) – Ein visuell faszinierendes Konzert ohne Publikum, das Musikgeschichte schrieb.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Led Zeppelin im Madison Square Garden (1973) – Legendär für den puren Rock’n’Roll und das epische Film-Mitschnitt „The Song Remains the Same“.

Bruce Springsteen beim Hammersmith Odeon London (1975) – Ein unvergleichliches Erlebnis mit dem Boss auf seinem Höhepunkt.

The Clash im Rock Against Racism Konzert (1978) – Punk mit politischem Statement in einer unvergesslichen Show.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

U2 im Red Rocks Amphitheatre (1983) – Ein ikonisches Konzert, eingefangen im Video „Under a Blood Red Sky“.

Simon & Garfunkel – The Concert in Central Park (1980) – Zu dem Benefizkonzert zu Gunsten des Central Park kamen bei freiem Eintritt mehr als eine halbe Million Zuschauer.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Queen beim Live Aid (1985) – Freddie Mercury’s energiegeladene Show im Wembley Stadion, die als eine der besten Live-Darbietungen gilt.

David Bowie in Berlin (1987) – In der Nähe der Berliner Mauer, ein Symbol für Einheit und Freiheit.

Michael Jackson im Wembley Stadion (1988) – Teil der Bad World Tour, die Michael als Pop-Superstar festigte.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

The Wall Live in Berlin (1990) – Im Juli 1990, acht Monate nach dem Mauerfall und nur drei Monate vor der Deutschen Einheit, präsentierte Roger Waters das Pink-Floyd-Meisterwerk „The Wall“ in Berlin, begleitet von zahlreichen Gaststars. Dieses Event zählte zu den größten Pop-Spektakeln der Geschichte.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Metallica bei den Monsters of Rock in Moskau (1991) – Ein beispielloses Konzert in der Sowjetunion, das eine Million Fans anzog.

Nirvana im Reading Festival (1992) – Kurt Cobain und Co. zeigten mit viel Power und Herzblut, was Grunge bedeutet.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Radiohead im Glastonbury Festival (1997) – Eine ergreifende und eindringliche Performance von „OK Computer“.

Prince beim Super Bowl Halbzeitshow (2007) – Mit einer elektrisierenden Performance im Regen.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Beyoncé beim Coachella Festival (2018) – Eine kraftvolle, historisch bedeutende Performance, die Maßstäbe setzte.


Durch das Abspielen des Video werden Daten zu YouTube übertragen.

Das größte kostenlose Live-Konzert der Geschichte fand mit Rod Stewart statt. An Silvester 1994 versammelten sich über 4,2 Millionen Menschen am Strand der Copacabana in Rio de Janeiro, Brasilien. Laut Guinness World Records stellte dieser Auftritt den Weltrekord für die größte Zuschauermenge auf. Einige meinen zwar, dass viele Besucher wegen des anschließenden Feuerwerks gekommen sind, doch der britische Rocksänger mit seiner unverwechselbaren Reibeisenstimme zog dennoch ein rekordverdächtiges Publikum an.

Weitere musikalische Weltrekorde listet der Musiksender Radio BOB auf seiner Seite auf.